„Paris. Text Jacques Laurent u. Jean-Paul Caracalla.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Richard Wagner und Jacob Offenbach. Ein Wort im Harnisch von einem Freunde der Tonkunst.
Beschreibung
Kl.-8°. 48 S. Halblederbd. d. Zeit m. marmor. Deckelbezügen, mont. Vorderdeckel der OBrosch. u. gemust. Vorsätzen. Einbd. in schönem Erh.zustand, Text papierbed. stark gebräunt, vereinz. m. Bleistift-Anstreichungen.
Kommentar
Dahm A., Der Topos der Juden. Studien zur Geschichte des Antisemitismus im deutschsprachigen Musikschrifttum. S.360. Anonym verfasste, polemische Schmähschrift, deren Verfasser für uns nicht ermittelbar war. – “…Offenbach trägt denselben Charakter, welchen einst die Componisten des ‘Donauweibchens’ [] und ähnlicher Operetten hatten. Offenbach steht mit seiner Musik an Kunstwerth oder Unwerth auch nicht höher als diese Componisten von ehedem. Dazu kommt dann freilich noch das auf der Bühne so unendlich Gemeine und Sittenlose der Sujets, dieser Abhub und Mist des Pariser Lebens [] Und damit die Musik dem Opernstoffe angemessen sei, um die gänzliche sittenlose und und musikalische wie überhaupt theatralisch Auflösung und Zerfallenheit darzustellen, darum mußte die ganze Bizarrerie und Absurdität, die ganze Geschmacksverhunzung Offenbach’s hinzukommen”. (zu Offenbach aus dem Text, S.36). / “So wird auch die Wagner’sche ‘Zukunftsmusik’ den Theaterarchiven anheimfallen, so bald das Interesse des Publikums durch aufdringliche Artikel und Brochüren [sic!] nicht mehr intriguant und gewaltsam aufgestachelt wird”. (zu Wagner aus dem Text, S.37).
Artikelnummer STLB0103 Sachgebiet Musik Schlagworte 19. Jahrhundert, Deutschland, Frankreich, Kritik, Musik, Poelmik, Streitschridt
€240,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Champollion, Hervé (Fotos).Reise
Paris. Text Jacques Laurent u. Jean-Paul Caracalla.
€18,00 In den Warenkorb - Arminjon, Catherine; Bilimoff, Michèle.Kunst
L’art du Mètal: Vocabulaire technique.
€75,00 In den Warenkorb - SCHEIDL, Franz J[osef].Geschichte
Friede mit Frankreich! Gedanken zum Problem der Versöhnung Deutschland-Frankreich. 1.-5. Tsd.
€40,00 In den Warenkorb - Sue, Eugen.Antisemitismus/Rassenkunde
Der ewige Jude. Roman. Aus dem Französischen übersetzt und mit Einleitung versehen von Philipp Wanderer.
€10,00 In den Warenkorb - POULAILLE, Henry.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Das tägliche Brot. 1903-1906. Aus d. Franz. [v. Ferdinand HARDEKOPF].
€15,00 In den Warenkorb