„Homo Christianus in sua lege institutus sive Discursus Morales quibus Totum Hominis Christiani Officium … Ed. sext. Latina Priore multò emend. & Authoris (etc.) P. 1-3.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
T. Livii Patavini Historiarum Libri Qui Supersunt Ex Editione Et Cum Notis Ioannis Clerici. Adjecta est Diversitas Lectionis Gronovianae. Cum Praefatione Io. Matthiae Gesneri (etc.). Tomus (I)-II.
Beschreibung
2 Bde. 8°. Titelbl., 22 nn. Bll., 710 S.; Titelbl., 654 S., erstes Titelblatt in Rot- u. Schwarzdruck, mit schönem gestochenen Kopfstück u. großer Holzschnittinitiale am zweiten ungezählten Blatt des ersten Bandes, sowie einer Initiale und zwei Kopfstücken in Holzschnitt. Dekorative rotgefärbte Maroquinlederbände der Zeit, mit Rückenbeschriftung und aufwendiger Rückenverzierung in Goldprägung, Einbanddeckel mit goldgeprägten Zierrahmen, mit dreiseitiger Stehkantenverzierungen in Goldprägung, Vorsätze marmoriert, Buchschnitte vergoldet, Ecken bestoßen, beschabt, Rückenleder rissig, fliegende Vorsatzblätter fehlen. Seiten durchgehend schwach gebräunt, vorwiegend Blattränder teilweise schwach braunfleckig, sonst kaum fleckig. Mit je e. Schriftzug von alter Hand auf den Titelblättern, je e. Zahl von alter Hand auf den vorderen Innendeckeln und verblassten Bleistiftnotizen am hinteren Schmutzumschlagblatt des zweiten Bandes.
Kommentar
Killy 4,203 (unter Gesner). Engelmann 2,369. Schweiger 2,1,536. Vgl. ADB 9,721ff. – erster und zweiter Band einer dreibändigen Livius-Ausgabe, herausgegeben nach der Ausgabe und mit den Anmerkungen des Genfer Theologen und Philologen Jean LeClerc (auch Johannes Clericus; 1657-1737) und mit den Ergänzungen des Johann Friedrich Gronovius (1611-1671). Der Altphilologe und Textkritiker J. F. Gronow, Rektor und Bibliothekar der Universität Leiden, edierte u. kommentierte u. a. die Werke des Livius. Bis heute interessant für Forschungen zu Didaktik und Lesetechniken ist diese Livius-Ausgabe auf Grund des vielzitierten Vorworts des Johann Matthias Gesner (1691-1761), klassischer Philologe und innovativer Pädagoge seiner Zeit, 1730-1734 Rektor der Thomasschule in Leipzig, ab 1734 Leiter der Göttinger Universitätsbibliothek.
Artikelnummer ALDR0618 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altertum, Altphiliologie, Antike, Lateinische Sprache
€90,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Moretti, Peter Maria.Alte Drucke
Tribunal Conscientiae selectiores casus proponens, rationibus utrinque Discutiens Atque Tutioribus Sententiis def. (etc.) Pars. 1-4 (4 Teile in 2 Bdn.).
€140,00 In den Warenkorb - REIFFENSTUEL, Anacletus.Alte Drucke
Theologia Moralis Brevi Simulque Clara Methodo Compr., Atque Juxta Sacros Canones … Post Plures Edit. Germaniae, & Italiae Ed. Quart. Auct. Mit e. Suppl.: Kresslinger, Massäus. Supplementum Theologiae Moralis R. P. Anacleti Reiffenstuel cont. Varias scitu utilissimas materias morales (etc.)
€247,00 In den Warenkorb - UZ, J.[ohann] P.[eter].Alte Drucke
Sämmtliche poetische Werke. 3 Tle. in 1 Band. [= Sammlung der vorzüglichsten Werke Deutscher Dichter und Prosaisten, Bd. IX – XI.]
€70,00 In den Warenkorb - LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 In den Warenkorb - MIRABELLIUS, Dominicus Nanus -Alte Drucke
Amantius, Bartholomäus – Tortius, Franciscus. Novissima Polyanthea, In Libros XX. Dispertita. Opus praeclarum, suauißimis floribus celebriorum sententiarum, com Graecarum, tum Latinarum refertum … Nunc vero a mendis repurgatum, titulis plurimis auctum, Etymologiarum, Definitionum, Dictorum memorabilium … collectum … studio & opera. Josephi Langii (etc.).
€490,00 In den Warenkorb