„Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. Sechster Jahrgang. 1825.
Beschreibung
kl.-8°, 457 S., 6 Kupferstichtaf. (darunter 1 Front.), illustr. OPpbd. in Pappschuber m. Buntpapierbezug, hs. RüVollgoldschnitt, Schuber stärker berieb., hs. Rückenschildch., eine Kante fast völlig aufgeplatzt, Kanten beschabt, Buch berieb., Rücken fehlt, dieser laienhaft m. Papier überklebt, Textblock schwach stockfleck., Innentit. etw. zerknittert, Seidenhemdchen d. Front. knitterig.
Kommentar
Beinhaltet die Kupfer von: Ernst Rüdiger Graf von Starhemberg, Gerog Thurzo, Gabriel Bethlen, 1 Brieffaksimile, Cardinal Kollonics, Oswald v. Wolkenstein.
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Maderthaner, Wolfgang / Maier, Michaela (Hg.)Geschichte
»Der Führer bin ich selbst« Engelbert Dollfuß ? Benito Mussolini Briefwechsel. Mit Beiträgen von Emmerich Talos und Wolfgang Maderthaner über den Austrofaschismus.
€15,00 In den Warenkorb - Niederkofler, HeidiGeschichte
Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit
€24,80 In den Warenkorb - Schlesinger, RobertGeschichte
Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)
€22,00 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - Altenberg, Peter / Herausgegeben von Werner Michael Schwarz und Kristin KoppGeschichte
Ashantèe. Afrika und Wien um 1900
€19,80 In den Warenkorb