
Zum Kampf um Hitler : Ein Reformprogramm für Staats-, Wirtschafts- u. Kulturpolitik zur Überwindung des Radikalismus. 21.- 24. Tsd.
Beschreibung
53 S., 1 Bl., Umschlagtit., OBrosch., sehr frisch, wirkt ungelesen.
Kommentar
Das letzte Kapitel unter dem Titel “Die rechte Behandlung der Judenfrage” in aggressiv antisemitischem Stil, durch katholische Obertöne verbrämt. Der Verfasser war Verleger und Herausgeber der damals größten katholischen Wochenschrift Mitteleuropas.
Artikelnummer ZEIT1139 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Antisemitismus, Katholizismus, Österreich, Zeitgeschichte
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- FARBSTEIN, David.Antisemitismus/Rassenkunde
Walter Hoch’s “Kompass durch die Judenfrage”. Eine Widerlegung.
€12,00 In den Warenkorb - Brunner, Sebastian.Antisemitismus/Rassenkunde
Lessingiasis und Nathanologie. Eine Religionsstörung im Lessing- und Nathan-Cultus.
€50,00 In den Warenkorb - Benz, Wolfgang; Königseder, Angelika [Hrsg.]Antisemitismus/Rassenkunde
Judenfeindschaft als Paradigma : Studien zur Vorurteilsforschung. Hrsg. im Auftrag des Zentrums für Antisemitismusforschung.
€36,00 In den Warenkorb - Hoppe, Hugo (Hg.)Judaica
Hervorragende Nichtjuden über den Zionismus. Eine Sammlung von Urteilen hervorragender Persönlichkeiten aller Länder.
€250,00 In den Warenkorb - Luser, Adolf (Hrsg.); Bruno Brehm (Hrsg.) (ab 15. Jg./Heft 10); Erich August Mayer (Schriftleit.) (ab 18. Jg/ Heft 11)Zeitschriften/Periodika
Der getreue Eckart. (ab 1937 Untertitel “Monatsschrift für das deutsche Haus”).
€380,00 In den Warenkorb - LORENS, C.Judaica
Da muß Einer “Schmecks” sag?n, ob er will oder net. Couplet. Gesungen vom Volkssänger Xandl.
€40,00 In den Warenkorb